Urkunden
1064
Regest: Der Notar Christopherus Schmedding erklärt: er habe die Schulden der Stadt Warendorf von 250 Reichstaler bei der Witwe des Kammerrats Bünigmann zurückzahlen wollen, da diese nicht bereit sei, statt 6 nur 4 % Zinsen zu nehmen. Diese habe jedoch das Geld nicht angenommen, weil 1. die Kündigung nicht 1/2 Jahr vorher geschehen sei, 2. weil sie nur 4 % Zinsen erhalten sollte, 3. das Kapital in anderer Münze verliehen worden sei als es jetzt zurückgezahlt werden sollte. Geschehen im Haus der Frau Bünigmann in Münster an der Rothenburg beim Aegidii-Kirchhof. Zeuge: Konrad Heßkenbrugge. Auszug aus dem Notariatsprotokoll.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1064
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Beiliegend drei Zettel mit Notizen über Rentenzahlungen. Alt: Abt. 2 D IX 7.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1704 März 19
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1704 März 19