Archivgut

Kriterienkatalog - MV 2003

u.a. Email-Ausdrucke; Entwürfe zum Kriterienkatalog mit Anlagen; hs. Notizen; Zeitungsartikel; Kriterienkatalog des Deutschen Frauenrates zur Bewertung der Debatte über Reformen im Bereich der Arbeitsmarktpolitik und der sozialen Sicherungssysteme aus frauenpolitischer Sicht, überarbeitete Fassung v. 06.08.2003; Kurzbericht über die Teilnahme an einem Gespräch für den Deutschen Frauenrat. FrauenUnion - Sitzung der internen Arbeitsgruppe zur Reform der sozialen Sicherungssysteme, v. Christel Riedel; Beschluss der Mitgliederversammlung 2001 betr. Genderansatz bei der Gesundheitsstrukturreform; Veranstaltung des Deutschen Frauenrats am 04.07.2003 zur Reform der sozialen Sicherung. Einführung durch Inge von Bönninghausen, 1. Vorsitzende;

Pressemitteilungen, u.a. der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, Juli 2003: Solidarprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung wird ausgehöhlt; Sozialverband Deutschland: SoVD: Bundesregierung soll 'Rentenpolitischen Amoklauf' stoppen;

Infomaterial zu geplanten Reformen, u.a.: Europäische Kommission. Der neue Programmplanungszeitraum 2000-2006: technische Themenpapiere. Technisches Papier 3. Einbeziehung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in die Strukturfondsmaßnahmen, März 2000; Bundesknappschaft Minijob-Zentrale. Die Neuregelungen für geringfügige Beschäftigungen und ihre Auswirkungen am Arbeitsmarkt - Kurzfassung-; Berliner Republik Dokumentation. Reformen für Arbeit und Gerechtigkeit. Für eine Politik der sozialen und wirtschaftlichen Erneuerung Deutschlands; Ingeborg Jahn u. Petra Kolip: Die Kategorie Geschlecht als Kriterium für die Projektförderung von Gesundheitsförderung Schweiz; Eckpunkte der Konsensverhandlungen zur Gesundheitsreform; Eckpunkte für ein Drittes und Viertes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, Berlin, 26.06.2003, mit hs. Anstreichungen; Fraktion der SPD. An die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion, 24.06.2003. Hartz und die Frauen; die tageszeitung. Leben im Frauenfeindesland. Das Schlagloch v. Viola Roggenkamp; Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Fakten und Argumente zur Forderung eines Verbotes geschlechtsspezifischer Rentenversicherungstarife

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 40-1
Extent
2,5 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 2 Lobbyarbeit >> 2.1 Bundes- u. Landespolitik >> 2.1.2 Themen u. Gesetze >> 2.1.2.5 Soziale Sicherung u. Rente
Holding
Deutscher Frauenrat NL-K-28

Date of creation
2001 - 2003

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 2001 - 2003

Other Objects (12)