Urkunde

Seelgerätstiftung des Priesters Johann von Grebenau

Archivaliensignatur
Urk. 18, 212
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1318 Mai 27
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - SpitzovSg. des Priesters Johann von Grebenau (am rechten Rand besch.) abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.287 Nr.6
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1318, 6. Kal. Iunii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann, Priester, gen. von Grebenau (Grabinowe) bekundet, daß er aus den Einkünften von 3 lb., die er aus 2 Häusern und Hofstätten der Homberger Bürger Heinrich von Rotenburg (Rodinberg) und Konrad von Heiligenberg (Heilginberg) erworben hatte, einen Zins von 1 lb. in Homberg gängiger d. (censum vnius talenti denariorum in Hohinberg vsualium) dem Abt und Konvent des Stifts Cappel für das Pietanzamt zum Seelgerät übergeben habe.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super censu in Hoenberg legato a domino Iohanne de Grabinowe. (15.Jh.) Census in Homberg i talentum ad pittanciam. (Um 1525) Iam temporis anno 1523 dat census Geudenn Henn. 2a littera Iohannis de Grabenowe. (Inventar 1527) Lx

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand Pleban in Caßdorf (Castorph), Konrad Pleban in Holzhausen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Priester Ditmar und Wigand gen. Kellner

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Widerold gen. Holzsadel Wäppner (armiger)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Bürgermeister (proconsules) Wigand Kellner und Ortlieb gen. Schechteler (Schechtiler)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wasmud von Ahausen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gozwin von Melsungen (Milsungin)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gottfried Glucke

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eberhard von Beisheim (Besheim)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich (H.) von Rodemann (Rodinma[nnin]

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 82r

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1)) S.181

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1310-1319
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1318 Mai 27

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1318 Mai 27

Ähnliche Objekte (12)