Weihnachtskrippe [Bethanien-Krippe]
o.T. [Oberammergauer Weihnachtskrippe des Diakonissenhauses Bethanien zu Berlin]
Weihnachtskrippe des Diakonissenhauses Bethanien zu Berlin, geschaffen in der Werkstatt von Guido Mayr in Oberammergau. Die Krippe mit ca. 50 Figuren und Zubehörteilen und Hintergrundleinwand wurde 1928 für die Apsis des Speisesaales im Diakonissenhaus Bethanien am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg maßangefertigt. Die Hintergrundleinwand wurde 1981 erneuert.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (31 Q) 26/2014,1-47
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 2,5 x 4,3 x 2,1 m
- Material/Technik
-
u.a Holz, Metall, Textil
- Klassifikation
-
Krippen
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Oberammergau, Bayern, Deutschland
- (wann)
-
1928
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Guido Mayr (Schnitzer)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Stiftung Diakonissenhaus Bethanien, Berlin (Auftraggeber)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weihnachtskrippe [Bethanien-Krippe]
Beteiligte
- Guido Mayr (Schnitzer)
- Stiftung Diakonissenhaus Bethanien, Berlin (Auftraggeber)
Entstanden
- 1928