Sachakte

Desertionen S

Enthält: Soldat Christoph Schaefer aus Buchenberg

Enthält: Gardist Johann Heinrich Schaefer aus Geilshausen

Enthält: Musketier Johann Julius Schäfer aus Eudorf

Enthält: Gardechevauxleger Konrad Schaefer aus Bodenheim

Enthält: Musketier Friedrich Karl Wilhelm Schirm aus Ortenberg

Enthält: Schütze Christian Schmidt aus Lich

Enthält: Gardechevauxleger Franz Schmidt aus Florstadt (Teilnahme an hochverräterischen Bewegungen)

Enthält: degradierter Schütze Karl Wilhelm Schmidt aus Worms

Enthält: Tambour Ludwig Schmidt aus Friedberg

Enthält: Gardist Wilhelm Schmidt aus Friedberg

Enthält: Gardist Wilhelm Schmidt aus Romrod und Tambour Jakob Lautermann aus Alzey (unterlassene Anzeige)

Enthält: Soldat Peter Schnatz aus Rheindürkheim

Enthält: Schütze Jakob Schneider aus Alsheim

Enthält: Kriegsreservist Philipp Konrad Schneider aus Lißberg

Enthält: Kanonier Franz aus Ober-Ramstadt

Enthält: Gefreiter Johann Friedrich Schuchmann aus Darmstadt

Enthält: Gardechevauxleger Franz Joseph Schwaab aus Homberg (Ohm)

Enthält: Musketier Wilhelm Gottlieb Schwarzbeck aus Wimpfen

Enthält: Tambour Heinrich Seitz aus Lardenbach

Enthält: Musketier Michael Seitz aus Viernheim

Enthält: Musketier Heinrich Stein aus Schlitz

Enthält: Sappeur Johann Heinrich Stein aus Rudingshain

Enthält: Gardechevauxleger Joseph Stein aus Nieder-Ingelheim

Enthält: Pioniere Kaspar Steinfarth und Adam Natzinger aus Bingen

Enthält: Gardechevauxleger Jakob Anton Stierle aus Alzey

Enthält: Gardist Christian Heinrich Strauß aus Abenheim (auch Majestätsbeleidigung)

Enthält: Musketiere Martin Stumpf aus Rüsselsheim, Johannes Reiter aus Wiesoppenheim

Enthält: Ludwig Kumpf aus Hammelbach und Jakob Heinrich Bingenheimer aus Mommenheim

Enthält: Kanonier Peter Anton Suder aus Bingen

Enthält: Pionier Wilhelm Süß aus Volxheim

Archivaliensignatur
E 8 A, 376/1

Kontext
Kriegsgeschichte >> 1 Kriegsgeschichte (chronologisch) >> 1.3 Desertionen (alphabetisch)
Bestand
E 8 A Kriegsgeschichte

Vorprovenienz
Hessen, Kriegsministerium
Laufzeit
[17. - 18. Jh.]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Hessen, Kriegsministerium

Entstanden

  • [17. - 18. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)