Münze

Batzen der Grafen Wolfgang und Joachim zu Oettingen, 1516

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts gaben die Vettern Wolfgang und Joachim zu Oettingen gemeinsam Münzen aus, darunter auch halbe und ganze Batzen. Sie zeigen auf der Vorderseite die beiden oettingischen Wappenschilde und auf der Rückseite den heiligen Sebastian. Die Herzöge von Neuenstadt besaßen einen Halbbatzen von 1515 und einen ganzen Batzen von 1516. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 25516
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: WOLFGANG IOACHIM OTING – 1516 RS: SANCTUS SEBASTIANUS MARTIR

Bezug (was)
Wappen
Münze
Figürliche Darstellung
Neuenstädter Sammlung
Batzen
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1516
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Joachim von Oettingen-Flochberg (1477-1520)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1516

Ähnliche Objekte (12)