Sachakte

Anbau an Zuckerrüben

Enthaeltvermerke: Zuckerfabrik der Herren Schumacher, Remkes und Crous zu Krefeld, Zuckerfabrik der Gebrüder Heinrich Joseph und Johann Wilhelm Herbertz in Uerdingen und Knechtsteden (Neueinrichtung in der Abtei), Zuckerfabrik des Matthias Bernhard Schlösser aus Aachen; Übersicht über die Gesuche um Lizenzen zur Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben 1812; Bericht über Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben durch den Senator C. de Chanteloup 1812 (Druck); Fabrik des Johann Friedrich von der Westen und Gepard von der Herberg; Entsendung eines Studenten zur Spezialschule (Chemie) in Wadenheim (Departement Donnersberg); Gesuch von Johann Friedrich Benzenberg, Prof. der Physik und Chemie in Düsseldorf, und Jakob Plazlaff, Kaufmann in Elberfeld, um Genehmigung zur Errichtung einer Rübenzuckerfabrik in Brüggen; Gesuche um Lizenzen durch Peter Müller und Johann Jakob Meyer zu Süchteln, Johann Hoening zu Viersen, Wilhelm und Paul Schöller zu Düren, Christian Gottlieb Arlt in Bürvenich; preußische Lehranstalt für Zucker- und Sirup- Fabrikation aus Runkelrüben in Schlesien in Cunern bei Steinau; Gesuche um Lizenzen durch die Gebrüder Peter Joseph, Bernhard und Jakob Pangh aus Düren, Heinrich Baumer und Karl Engels aus Birgel; Herstellung von Zucker aus Kartoffeln durch den Apotheker Gottfried Quack zu Neukirchen (Kanton Odenkirchen) sowie Apotheker Dürselen und Co. zu Wickrath, Herstellung von Zucker aus Kartoffeln durch Heinrich Köttgen zu Brüggen; Gesuch um Lizenz durch Matthias Kolter in Neuss im ehemaligen Klarissenkonvent; Bonmatin: Description des moyens ... pour extraire le sucre de la betterave, Paris 1812 (Druck); Gesuche um Lizenzen durch den Unterpräfekten von Krefeld Franz Joseph Jordans in Neuss (auch Weinessig und Destillerie); Johann- Franz Sauvigny zu Jülich, Notar Eskens und Eigentümer von der Straeten zu Dülken, Georg Albert Reinecken und Christian Heinrich Koepke, Heinrich und Gerhard von Beckerath zu Krefeld, Ludwig Blin zu Werthof (M. Langst); Übersicht über die erteilten Lizenzen

Archivaliensignatur
AA 0633, 2677 - II

Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 5. Dritte Division: Militärverwaltung; Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2. Zweites Büro: Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2.2. Handel und Gewerbe >> 5.2.2.10. Landwirtschaft, Viehzucht
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1811 - 1812

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1811 - 1812

Ähnliche Objekte (12)