Akten

Josef Fundgrube bei Pirk, Bd. 2

Enthält u.a.: Einbau eines Kunstgezeuges.- Rechenschaftsberichte für 1866 - 1867.- Verpflichtung von Karl Bruno Hahn als Steiger.- Abteufung des Kunstschachtes.- Bedenken des Vize-Obereinfahrers Gustav Netto über die Sicherheit des Kunstschachtes.- Betriebseinstellung und Lossagung durch das Blaufarbenwerks-Konsortium.- Verwahrung.- Benutzung der Tagerösche durch den Grundbesitzer Sünderhauf als Keller.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1141 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 40: Skizze über eine Zimmerung mit Unterzug, Polzen und Bergeversatz zur Halbierung des förstweisen Gesteindruckes im Querschlag, 1868.

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 10. J >> 10.2. J - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schwarzenberg
Laufzeit
1866 - 1873, 1903

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schwarzenberg

Entstanden

  • 1866 - 1873, 1903

Ähnliche Objekte (12)