Archivale
Zeugenvernahme in Sachen des Wilbrand Plönies zu Ossenbecke, wohnhaft in der Salzstraße ./. Dr. Bernhard Kerckering am alten Steinweg wegen Nachbarstreit bezgl. des Rechtes an einem Brunnen.
Enthält: Als Zeugen werden vernommen: 1. Notar Georg Deitmars an der Salzstraße, 34 J. alt; 2. Anna Grolle, Frau Hans Veltman an der Mauritzstraße, 40 J. alt; 3. Hans Ising in Überwasser an der Taschen, 30 J. alt; 4. Christine zur Füchten, Frau Henrich Brinckering in Überwasser beim Stadtkeller, 45 J. alt; 5. Grete Bökers am Mauritztor neben Johan Schmeding, 40 J. alt; 6. Klara Ketterman, Frau Johan Rogge, 45 J. alt; 7. Elsa Krusenstein, Frau Johan Lindeman, 35 Jahre alt; 8. M. Adam Mauritz (* 1576) gen. von Praag, 41 J. alt, und dessen Frau Anna Neiling, 37 J. alt; 9. Johan Lindeman, 30 J. alt; 10. Anna Heerde, Witwe Syndikus Lic. Diethardt, 61 J. alt, früher verheiratet mit Johan Plönies, dem Bruder des Klägers. Erwähnt werden Elisabeth von Hansen, Frau des Klägers; Helena von Hansen, Frau des Johan Plönies zu Ossenbecke, Vetter des Klägers.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 1080
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: vgl. Nr. 1113
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
1617
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:52 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1617