Beobachtungen zur Liegeboxennutzung in zehn Milchviehbetrieben

Abstract: Die Liegeboxennutzung gilt als wichtiger Indikator für das Tierwohl bei Kühen. Es bestehen jedoch noch offene Fragen zu Liegepositionen sowie Forschungslücken bezüglich des Stehverhaltens. Daher wurden innerhalb der vorliegenden Studie mithilfe von Wildtierkameras Beobachtungen zur Liegeboxennutzung auf insgesamt zehn Milchviehbetrieben durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass die Liegeboxen durchschnittlich zu 45 % belegt waren, wobei davon 5 % zum Stehen genutzt wurden. Die Stehnutzung der Liegeboxen nahm im Laufe des Nachmittags zu. Die Studie konnte keinen Zusammenhang zwischen dem Platzangebot im Stall und der Liegeboxennutzung feststellen. Die Betrachtung der Art der Stehnutzung in vier Betrieben zeigte, dass die Kühe überwiegend unvollständig in den Liegeboxen standen. Es wurde auch festgestellt, dass die Liegepositionen mit ausgestrecktem Vorderbein durchschnittlich zu 18 % vorkamen, wobei der Anteil nachmittags höher war als vormittags. Die tageszeitlichen Unterschiede b.... https://www.agricultural-engineering.eu/landtechnik/article/view/3310

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Beobachtungen zur Liegeboxennutzung in zehn Milchviehbetrieben ; volume:79 ; number:2 ; year:2024
Agricultural engineering.eu ; 79, Heft 2 (2024)

Urheber
Benz, Barbara
Eilers, Uwe
Seeger, Hans-Jürgen

DOI
10.15150/ae.2024.3310
URN
urn:nbn:de:101:1-2407011358228.895960734256
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Benz, Barbara
  • Eilers, Uwe
  • Seeger, Hans-Jürgen

Ähnliche Objekte (12)