Zyklus

Mosaikprogramm — Bilder im Langhaus — Altes Testament

Gesamtansicht | Fotograf*in: Rödel, Volker / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Santa Maria la Nuova, Monreale
Material/Technique
Putz

Related object and literature
Teil von: Bilder im Langhaus - Zyklus byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Südseite, Obergaden, 2. Feld von Osten: Scheidung von Licht und Dunkelheit - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Südseite, Obergaden, 3.-6. Feld von Osten: Trennung der Gewässer, Erschaffung der Pflanzen, der Gestirne und der Vögel und Fische - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Südseite, Obergaden, 7. Feld von Osten: Erweckung Adams - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Westwand, Obergaden, nördliches Feld: Gott übergibt Adam seine Frau - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Nordwand, Obergaden, 3. Feld von Westen: Gott zieht Adam und Eva zur Rechenschaft - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Nordwand, Obergaden, 7. Feld von Westen: Kain erschlägt Abel - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Südwand, Arkadenzone, 1. Feld von Osten: Bau der Arche - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Südwand, Arkadenzone, 2. Feld von Osten: Noah sammelt die Tiere auf der Arche - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Südwand, Arkadenzone, 4. Feld von Osten: Noah entläßt die Tiere aus der Arche - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Südwand, Arkadenzone, 5. Feld von Osten: Gottes neuer Bund mit Noah - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Südwand, Arkadenzone, 7. Feld von Osten: Turmbau zu Babel - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Südwand, Arkadenzone, 8. Feld von Osten: Abraham wäscht den drei Engeln die Füße - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Nordwand, Arkadenzone, 2. Feld von Westen: Opferung Isaaks - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Nordwand, Arkadenzone, 4. Feld von Westen: Rückkehr Rebekkas nach Canaan - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Nordwand, Arkadenzone, 5. Feld von Westen: Isaak schickt Esau zur Jagd - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Nordwand, Arkadenzone, 6. Feld von Westen: Isaak segnet Jakob; links Esau auf der Rückkehr von der Jagd - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Nordwand, Arkadenzone, 7. Feld von Westen: Rebekka rät Jakob zur Flucht - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Nordwand, Arkadenzone, 7. Feld von Westen: Rebekka rät Jakob zur Flucht - Bild byzantinisch? - 1180/1189?
hat Teil: Nordwand, Arkadenzone, 9. Feld von Westen: Jakob ringt mit dem Engel - Bild byzantinisch? - 1180/1189?

Classification
Mosaikkunst
Subject (what)
Beschreibung: der Geist Gottes schwebt über den Wassern
Beschreibung: Teilung von Licht und Dunkelheit
Beschreibung: Erschaffung des Firmaments und Teilung der Wasser unterhalb und oberhalb des Firmaments
Beschreibung: Ansammlung des Wasser unter dem Firmament; das trockene Land erscheint und bringt alle Arten von Pflanzen hervor
Beschreibung: Erschaffung von Sonne, Mond und Sternen
Beschreibung: Erschaffung der Vögel und Fische
Beschreibung: Erschaffung der Landtiere
Beschreibung: der Mensch (Adam) erwacht: in der Regel reicht ihm Gott seine Hand oder bläst Leben in seine Nasenlöcher
Beschreibung: Gott ruht am siebten Tag
Beschreibung: Gott bringt Adam in das Paradies
Beschreibung: Adam im Garten Eden
Beschreibung: Eva taucht aus Adams Körper auf
Beschreibung: Gott führt Eva zu Adam
Beschreibung: die Schlange versucht Eva zu überreden, von der Frucht (in der Regel einem Apfel) zu kosten
Beschreibung: Eva bietet die Frucht Adam an
Beschreibung: Adam und Eva werden von Gott angeklagt
Beschreibung: ein Engel vertreibt mit einem (Flammen-)Schwert Adam und Eva aus dem Paradies
Beschreibung: Adam geht landwirtschaftlichen Tätigkeiten nach, während Eva spinnt und ihre Kinder (in der Regel) spielen
Beschreibung: Gott (oder die Hand Gottes) erscheint und segnet Abel
Beschreibung: Abels Tod
Beschreibung: Abels Blut schreit um Rache
Beschreibung: Lamech tötet Kain: Kain wird bei einem Jagdunfall durch den blinden Lamech getötet, der von seinem Sohn Tubalcain geführt wird
Beschreibung: Gott kündigt eine Flut an und befiehlt Noah, eine Arche zu bauen
Beschreibung: Noah baut mit Hilfe seiner Söhne die Arche
Beschreibung: die Tiere gehen auf die Arche
Beschreibung: die Taube kehrt mit einem Ölzweig zurück
Beschreibung: die Tiere verlassen die Arche
Beschreibung: der Bund Gottes mit Noah: nie wieder soll eine Sintflut kommen; als Zeichen dieses Bundes lässt Gott einen Regenbogen erstrahlen
Beschreibung: Noah als Weinbauer (Genesis 9:18-27)
Beschreibung: Sem und Jafet bedecken die Blöße ihres Vaters; Ham steht in der Regel daneben und verlacht Noah
Beschreibung: die Erbauung des Turms von Babel; Nimrod ist eventuell anwesend, um am Bau teilzunehmen oder ihn zu überwachen
Beschreibung: Abraham kniet vor den Engel
Beschreibung: die Verheißung der Geburt eines Sohnes wird erneuert; Sara, die das Gespräch belauscht, lacht ungläubig
Beschreibung: Lot versucht, die Menschenmenge zu beruhigen
Beschreibung: Lots Frau blickt auf die Stadt zurück und wird in eine Salzsäule verwandelt
Beschreibung: das Isaakopfer (Genesis 22)
Beschreibung: als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück
Beschreibung: Rebekka schöpft Wasser für die Kamele
Beschreibung: die Rückreise Eliesers und Rebekkas und ihre Ankunft in Kanaan
Beschreibung: Isaak, hochbetagt und nahezu blind, schickt Esau auf die Jagd, damit ihm von der Beute Wildbret zubereitet werden kann; Rebekka belauscht die Unterhaltung
Beschreibung: Esau jagt
Beschreibung: Vogeljagd
Beschreibung: Esau kommt mit der Jagdbeute zurück
Beschreibung: der Jäger zeigt oder präsentiert die Jagdbeute
Beschreibung: Nagetiere: Hase
Beschreibung: Isaak liegt im Bett und segnet Jakob, der (in Esaus Kleidung ) seinem Vater die Mahlzeit bringt; Jakobs Hände und sein Hals sind mit Ziegenfell bedeckt
Beschreibung: Rebekka rät Jakob zur Flucht
Beschreibung: Jakobs Traum: während er mit einem Stein als Kissen auf dem Erdboden schläft, sieht Jakob eine Leiter, die von der Erde zum Himmel reicht und auf der Engel herunter- und hinaufsteigen; meist befindet sich Gott auf der Spitze der Leiter
Beschreibung: Jakob erwacht, salbt den Stein und nennt den Ort Bethel
Beschreibung: Jakob ringt mit dem Engel (oder einem Mann) bis zur Morgenröte; Jakobs Hüftgelenk wird dabei ausgerenkt

Event
Herstellung
(when)
1180/1189?

Last update
04.04.2025, 7:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zyklus

Time of origin

  • 1180/1189?

Other Objects (12)