Archivale
Verwaltungsbericht 1920
Enthält: u.a.: - Bericht Personalien - Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung - Bericht Auszeichnungen - Bevölkerungsstatistik - Reichstagswahl - Gemeindesteuern - Polizei- und Sicherheitswesen - Veterinärpolizei - Vereinspolizei - Feuerpolizei- und Feuerlöschwesen - Berichte Erkelenzer Firmen (Wirth) - Gesundheitswesen - Impfwesen - Kirchhofwesen - Hermann-Joseph-Stiftung - Personalbestand der Congregation der armen Dienstmägde Jesu Christi - Bericht Gymnasium - Bericht Schulwesen - Bericht St. Antonius-Konvikt Erkelenz - Bericht Höhere Mädchenschule - Bericht Wohlfahrtspflege - Bericht Bauwesen - Bericht Wohnungswesen - Bericht Städtische Sparkasse - Bericht Elektrizitätswerk - Bericht Überlandzentrale - Bericht Wasserwerk - Bericht Schwimm- und Badeanstalt - Bericht Schlachthof - Zeitungsbericht über Kaninchenausstellungen - Bericht Lebensmittelamt - Bericht Wirtschaftliche Versorgung - Bericht der Stadtgemeinde Erkelenz - Bericht Ehrenbürger Bernhard Hahn, Bürgermeister i. R. - Bericht Personenstandswesen - Bericht der städtischen Sparkasse - Bericht des Wasserwerks, WLK, Badeanstalt, Schlachthof - Bericht der Firma A. Wirth - Bericht der Erkelenzer Maschinenfabrik - Bericht Verein zur Wahrnehmung gewerblicher Interessen e. V. Erkelenz - Bericht Hermann Jansen, 25 Jahre im Verwaltungsdienst - Bericht "Anton Raky" Ehrenbürger - Bericht Vortrag Dr. Paul Fervers bei der Handwerkertagung - Bericht Handwerkertagung in Erkelenz - Bericht Reichshandwerkswoche - Bericht Fahrplan - Autobuslinie - Bericht 25 Jahre kath. kaufm. Verein "Erclinia" Erkelenz - Bericht Poststelle in Oerath - Bericht Obermeistertag des Handwerkskammerbezirks Aachen - Bericht Landwirtschaft und Viehbestand - Bericht Wohlfahrtspflege - Bericht Hermann-Josef-Stiftung - Bericht Personenstand der Congregation der Dienstmägde Jesu-Christi - Bericht Impfübersicht ansteckende Krankheiten - Bericht Sozialversicherungsangelegenheiten - Bericht Bautätigkeit - Bericht des Bauvereins - Bericht der Volksschule und evangelische Schule - Bericht Besprechung in der Berufsschule "Betreuung Erwerbsloser" - Bericht des städtischen Gymnasiums - Schülerübersicht - Bericht Nähschule, Kursus für erwerblose Mädchen - Bericht Rektor Heinrich Bierbaum verstorben - Bericht Schule Terheeg - Bellinghoven - Oerath - Tenholt - Bericht Studienrat Johannes Pomp verstorben - Bericht Schulgeldliste Gymnasien - Bericht Gymnasien - neues Schuljahr - Bericht Nähschule - Kindergarten - Bericht 25 Jahre Haushaltsschule Frl. Breuer 25 Jahre Haushaltslehrerin - Bericht Heimatmuseum mehrere Berichte - Bericht Verschönerungsverein Erkelenz - Bericht Prälat "Hermann--Josef Kamp" Ehrenbürger der Stadt verstorben - Bericht Einführung des Oberpfarrers Otto Frings - Bericht Pastor Dr. Sommer verstorben - Bericht aus der Heimat - Bericht Priesterjubiläum des Pfarrers Gerhard Plazidus Broders (Brasilien) - Bericht Steuereinzieher Lauterfing verunglückt - Bericht Weihbischof Dr. Hermann-Joseph Sträter in Erkelenz - Bericht Bischofstage im Dechant Erkelenz - Bericht Grundsteinlegung der Kapelle in Oerath - Bericht der Ordnungspolizei - Bericht der Sanitätskolonne - Bericht Steuerwesen - Bericht des Schiedsmanns Franz Peters - Bericht Haushaltsplan der Stadt - Bericht aus der Heimat - Bericht Volkstrauertag - Bericht Verfassungsfeier - Bericht Prunkfeier der Schützenbruderschaft - Bericht Ehrung "Ferdinand von Hasselt" - Bericht Goldhochzeit in Oestrich Eheleute Alex Heinrichs - Bericht Heimatmuseum Wiedereröffnung
- Archivaliensignatur
-
E1 C/ 13
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 13
1D/10
- Umfang
-
1 Mappe
- Kontext
-
Stadt- und Amtsverwaltung Erkelenz bis 31.12.1971 >> II. Weimarer Republik bis zur kommunalen Neugliederung (1918-1935) >> 1. Chronik und Verwaltungsberichte
- Bestand
-
E1 C Stadt- und Amtsverwaltung Erkelenz bis 31.12.1971
- Laufzeit
-
1920
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 17:05 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920