- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1981.1536
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 19,7 cm; Breite: 14,5 cm Blattmaß: Höhe: 48,3 cm; Breite: 36 cm Passepartout (außen): Höhe: 60 cm; Breite: 50 cm
- Material/Technique
-
Kalotypie (auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: beschriftet Wo: recto auf dem Karton Was: u. re. in Blei: "KPh 247", unterhalb des Bildes in Blei: "James Nasmyth", in Schwarz gedruckt: "D.O. Hill R.S.A. Published by D. O. Hill & R. Adamson at their Calotype Studio. / Calton Stairs, Edinburgh. R. Adamson"
Signatur: beschriftet Wo: verso u. re. auf dem Karton Was: in Blei: "David Octavius Hill / Robert Adamson. Edinburgh / Ingenieur James Nasmyth, 1808-1890, / Erfinder des Dampfhammers / Originalabzug auf Salzpapier / Aufnahme ca. 1843 / 19,8 x 14,5 cm / Inv.-Nr. P 1981.1536 Slg. Juhl / D.Kat.Nr. 881", "Sohn des Landschafts- / malers Alexander / Nasmyth"
- Classification
-
Porträtfotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Kniestück
Ikonographie: historische Person
Ikonographie: spezifische Posen, Gesten, Mimik
Ikonographie: sitzende Figur
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Edinburgh
- (when)
-
1843-1848
- Sponsorship
-
Sammlung Juhl (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1843-1848