Archivale
[Schlesischer Bahnhof, heute Ostbahnhof. Empfangsgebäude]
Enthält: Fruchtstraße 80-82 und Am Schlesischen Bahnhof mit Gesamtgrundrissen (Bl. 7-11, 18-20, 26), Fahrkartenverkaufsräume (Bl. 1), Entwässerung (Bl. 2), Personen- und Gepäcktunnel (Bl. 3, 35), Verlegung Telegraphenzimmer und Stationszimmer (Bl. 5), Stationskasse und Auswandererwartesaal (Bl. 6), Schalterwand (Bl. 12), Gleichrichterwerk mit Entwässerungsanlage aus Kunststein (Bl. 14-17), Sonderzimmer (Bl. 22-23), Überbauten der Gepäckkammer (Bl. 24), Gepäckabfertigung Fruchtstraße (Bl. 26), Änderung der früheren Mitroparäume (Bl. 27), Schalterhalle an Madaistraße (Bl. 28-30), Stadtbahnhalle Fruchtstraße Ecke Madaistraße (Bl. 31), Stützmauer Fruchtstraße (Bl. 32), Widerlager an Unterführung Fruchtstraße (Bl. 33, 37-38), Einmannschaffnerwanne (Bl. 34), provisorische Bahnsteigüberdachung Südhalle (Bl. 36) und Verschiebung Treppe zum Personentunnel (Bl. 39) mit Ansichten, Grundrissen und Schnitten.
39 Bl. Transparente und Lichtpausen, teilweise eingerissen.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 080 (Karten) Nr. 665
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 080 (Karten) Nr. Fach 14/01, 15/04, 15/05
- Umfang
-
verschiedene Maßstäbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
A Rep. 080 (Karten) Reichsbahndirektion Berlin >> Bahnhöfe Berlin (Ostbahnhof)
- Bestand
-
A Rep. 080 (Karten) Reichsbahndirektion Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Brücke Fruchtstraße (Stadtbahn)
Schlesischer Bahnhof (heute Ostbahnhof)
- Indexbegriff Ort
-
Fruchtstraße 80-82
- Laufzeit
-
1902 - 1932
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1902 - 1932