- Standort
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
H4 108 / 202
- Maße
-
H: 19,0 cm (+ 5,5 cm Stahl), B: 13,0 cm; T: 15,0 cm
- Material/Technik
-
Italischer Marmor
- Bezug (was)
-
Kopf
Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt; Bildhauer
- (wann)
-
Der Kopf ist im 17. Jahrhundert in Rom angefertigt worden und diente bis 1892 der Vervollständigung der antiken Knabenstatue (mit Toga) Inv. Hm 344.
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kopf
Beteiligte
- unbekannt; Bildhauer
Entstanden
- Der Kopf ist im 17. Jahrhundert in Rom angefertigt worden und diente bis 1892 der Vervollständigung der antiken Knabenstatue (mit Toga) Inv. Hm 344.