- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 2001-189
- Maße
-
(H x D): 25,8 x 31,9 cm
- Material/Technik
-
Grünes, stark blasiges Schaumglas (pulegoso), formgeblasen, aufgeschmolzene Bänder
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Unter dem Boden silbernes Klebeetikett mit grünem Aufdruck, mittig das Venini-Firmensignet (Veronese-Vase) und "CALIAR[I V]ENINI TORINO V[IA C]AVOUR 1"; weißes rundes Papieretikett, gezähnt, nicht mehr leserlich.
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Murano
- (wann)
-
ca. 1928–1930
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: ehemals Sammlung Wilhelm Henrich (Frankfurt 1906–1980 Frankfurt)
Provenienz: Vermächtnis Helmut Hentrich (1905 - 2001)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Entwurf: Napoleone Martinuzzi (Murano 1892–1977 Venedig)
- Ausführung: Venini & C. (gegründet 1921)
- Provenienz: ehemals Sammlung Wilhelm Henrich (Frankfurt 1906–1980 Frankfurt)
- Provenienz: Vermächtnis Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Entstanden
- ca. 1928–1930