Zeichnung
Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und bei Rhein
Mit wenigen, sicheren Strichen rasch angelegtes Bildnis des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein: Schulterstück im Profil nach rechts, das kurze Haar zurückgekämmt, Geheimratsecken, Falten auf der Stirn, um die Augen und die Mundpartie, schwere Tränensäcke, Oberlippenbart, lächelnder, leicht geöffneter Mund, angedeutetes Kragenstück.
Provenienz: Unbekannt. Alter Bestand.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-15697-002
- Maße
-
Blatt: 174 x 95 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf dünnem, aus einem Skizzenbuch gelöstem Velinpapier, die rechten Ecken abgerundet
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. neben dem Porträtierten u. li.: "LINO / SALINI" (Bleistift, um 45 Grad nach links gedreht); u. li.: "Großherzog Ernst Ludwig v. Hessen." (Bleistift, "Ernst" über der Zeile stehend und mit einem Weisungszeichen eingefügt); u. re.: "5" (roter Farbstift). Verso bez. u. li.: "N° 7" (Bleistift)
- Bezug (was)
-
Porträt
Mann
Kopf
Profilansicht
Personendarstellung (Kunst)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
Vor 1930
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Bez.: "LINO / SALINI" (Bleistift, um 45 Grad nach links gedreht). Datierung nach: Frankfurter Bibliophilen Ges-ichter [sic.]. Gezeichnet von Lino Salini (Gabe zur Jahresversammlung der Frankfurter Bibliophilen Gesellschaft, 23.02.1930), Frankfurt am Main 1930.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- Vor 1930