Sachakte
Rezeption v. Wieser, Graf Carl Theodor, kurpfälzischer Hofgerichts- und Hofkammerrat, zur Oberrheinischen Reichsritterschaft
Enthält: 1702 Juli 25: Grafendiplom Kaiser Leopolds I. für Franz Melchior Freiherr v. Wiser (1577 Juni 1 Wappenbrief Kaiser Rudolfs II. für Wolf Wiser, 1615 Wappenbesserungsbrief Kaiser Mathias für Jakob Wiser, 1690 Adelsbrief Kaiser Leopolds I. mit Wappenbesserung für Gottfried Wiser, 1702 Mai 5 Freiherrnbrief für Gottfrieds vier Söhne Franz Melchior, Gottfr[ied], Ignatz Heinrich und Josef Dominik), beglaubigte Kopie des Notars Franz C, Raucher in Mannheirn 1786
Enthält: Ahnentafel für Carl Theodors Schwester Bernhardine zu 16, mit zahlreichen Kopien aus Kirchenbüchern, beglaubigt von Notar Raucher (sämtlich zu Nr. 1)
Enthält: Aufschwörungseid 1787 (Nr. 22)
Enthält: 1787 März 17: Rezeptionsrevers, Original (Nr. 23)
Enthält: 1787 Januar 18: Rezeptionsdiplom, Kopie (Nr. 25)
Enthält: Rezeption seines Großvaters, des kurpfälzischen Geh. Rats Graf Ferdinand Andr[eas] v. Wiser und dessen Vetters, des oberrheinischen Kreisdirektorialgesandten v. Wiser zur Oberrheinischen Reichsritterschaft 1712 (Nr. 33), fränkische Reichsritterschaft 4, 7, 16, Mittelrheinische Reichsritterschaft 6
- Archivaliensignatur
-
F 2, 62/2
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 2 Personalia >> 2.2 Rezeptionen (Generalia und Spezialia alphabetisch nach Familien
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
(1577), 1615, 1690, 1702-1712, 1786-1787
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1577), 1615, 1690, 1702-1712, 1786-1787