Schriftgut

Sonstige Unterlagen zum KTB: Bd. 2a

Enthält u.a.:
Iststärke der Betreuungs-, Überwachungs- und Streifendienste (einschließlich Frontsammel- und Frontleitstellen), Stand: 1. Juni 1944
Durchschnittsalter des Feldheeres, mit Vergleich Feldheer 1917 - Feldheer 1944, 20. Juli 1944
Iststärke des Ersatzheeres, Stand: 1. Juli 1944
Ersatzzuführungen zum Ostheer sowie zu den Heeresgruppen C und D von Aug. 1943 - Aug./Sept. 1944
Personelle Lage und Entwicklung auf den OKW-Kriegsschauplätzen von Mai - Okt. 1944
Zuführung von Marsch-Bataillonen, 1944
Übersicht der in Aufstellung, Auffrischung und Umgliederung befindlichen großen Verbände des Feldheeres, Stand: 4. Sept. 1944
Stärke der Besatzungen der Festungen im Westen, Stand: 2./26. Aug. 1944
Personelle Abgaben der Luftwaffe an das Heer, Sept. 1944
Dienstanweisung vom 25. Sept. 1944 für den Kommandeur des Verbindungsstabes OKL West
Entwicklung der Iststärke des gesamten Feldheeres vom 1. Juli 1943 - 1. Juli 1944, Sept. 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 2/847b
Alt-/Vorsignatur
H 1/125, 219-222, 225, 239, 428, Zg. 320/83)
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
vgl. Nr. 1118

Kontext
OKH / Generalstab des Heeres >> RH 2 OKH/Generalstab des Heeres >> Heeresorganisationsabteilung (T 2) bzw. Organisationsabteilung des Generalstabes des Heeres (2. Abt. GenStdH), mit Technischer Abteilung (8. Abt. GenStdH) >> Kriegstagebuch >> Zweiter Weltkrieg >> Kriegstagebuch mit Anlagen >> Sonstige Unterlagen zum KTB
Bestand
BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres

Provenienz
Allgemeines Truppenamt/Generalstab des Heeres (TA/GenStdH), 1919-1945
Laufzeit
11. Juli - 30. Sept. 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Allgemeines Truppenamt/Generalstab des Heeres (TA/GenStdH), 1919-1945

Entstanden

  • 11. Juli - 30. Sept. 1944

Ähnliche Objekte (12)