Knochengerät

Gezähnte Knochenspitze mit tiefen Kerben

Die Knochenspitze besitzt im terminalen Bereich auf einer Seite fünf tiefe Kerben (Typ 2 Duvensee). Die Basis ist abgebrochen. Derartige Knochenspitzen finden sich in ähnlicher Ausgestaltung von Großbritannien bis zum Ural und besitzen eine lange Laufzeit. Erste Exemplare treten im Spätpaläolithikum auf.

Knochenspitze mit einseitiger Kerbung | Rechtewahrnehmung: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin
Collection
Geweih- und Knochengeräte der Sammlung Stimming
Inventory number
St. 412
Measurements
L. 9,8 cm; Br. 1,2 cm; Stärke 0,75 cm; G. 9,6 g
Material/Technique
Knochen / bearbeitet

Related object and literature
Cziesla, Erwin, 2001: Weitere Bemerkungen zu organischen Geschossspitzen aus Brandenburg. Die Kunde N.F. 52, 2001, 133–144, xx
Schwantes, Gustav, 1928: Nordisches Paläolithikum und Mesolithikum. Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde in Hamburg 13, Hamburg
Stimming, Richard, 1928: Die Ancyluszeit in der märkischen Havelgegend. Archiv für Anthropologie N.F. 21, 1928, 109-121, Braunschweig
Gramsch, Bernhard, 2012: Die mesolithischen Knochenspitzen von Friesack, Fundplatz 4, Lkr. Havelland: Teil 2: Die Knochenspitzen des späten Prä-, des Früh- und Spätboreals sowie des älteren Atlantikums. Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie 43/44, 2012, 7–59., Wünsdorf

Subject (what)
Mesolithikum
Knochengerät
Speerspitze
Paläolithikum
Werkzeug (Fischfang)
Fischfanggerät

Event
Fund
(who)
(where)
Kirchmöser
(when)
1908
Event
Gebrauch
(where)
Havel
(when)
10500-8500 v. Chr.

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin
Last update
15.04.2025, 1:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreismuseum Jerichower Land. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Knochengerät

Associated

Time of origin

  • 1908
  • 10500-8500 v. Chr.

Other Objects (12)