Skizze | Zeichnung

Kellner mit zwei Gästen

Alternativer Titel
Witzblattzeichnung: Kellner mit zwei Gästen, nebst vierzeiligem Text (Ehemaliger Titel)
Witzblattzeichnung mit Text (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 597
Weitere Nummer(n)
SG 597 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 172 x 124 mm
Darstellung: 98 x 80 mm
Material/Technik
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unterhalb der Darstellung (mit Bleistift): Der Kellner: Macht 36, macht 48, macht / 1 Gulden zwölf, [unleserlich] / haben Sie nicht ? macht / ein Gulden vierundzwanzig.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. (+Kellner, Kellnerin etc.)
Iconclass-Notation: Liebespaar
Iconclass-Notation: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc. (+ Bedienung, Diener (bei Tisch))
Genre (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1918 aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Skizze

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)