Akten

Verschiedene Dokumente

Enthält: Geburtsurkunde von 1894 in beglaubigter Kopie, 1922.- Bescheinigung der TU Dresden über die Unverzichtbarkeit des Instituts für Röntgenkunde und dessen Leiter Ernst Schiebold (Kopie), 1945.- Entlassung und Rückgängigmachung der Entlassung aus dem öffentlichen Dienst (letztere in Kopie), 1945.- Verschiedene Bescheinigungen und Empfehlungsschrieben (z. T. Kopien), 1945.- Aufhebung der Beschlagnahmung des privaten Vermögens (deutsch/russisch, Kopie), 1949.- Lebensläufe, 1952, 1955.- Fragebogen für Reisen ins Ausland und vorläufiger Reiseausweis (mit Lichtbild), 1955.- Sterberukunde, 1963.- Kondolenzschreiben der Kammer der Technik an Frau Schiebold, 1963.

Enthält auch: Einladung zum Wissenschaftlichen Kolloquium zum Gedenken an Ernst Schiebold, Otto-Guericke-Universität Magdeburg, 1994.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 79, Nr. 9
Bemerkungen
Sterbeurkunde hinzugefügt aus "Miszellen"-Sammlung, 07.05.2021.

Kontext
Nachlass Ernst Schiebold >> Nachlass Ernst Schiebold >> Persönliche Dokumente
Bestand
III. Abt., Rep. 79 Nachlass Ernst Schiebold

Laufzeit
1922-1963 (1994)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1922-1963 (1994)

Ähnliche Objekte (12)