Urkunde

Landgraf Philipp verkauft dem Kammermeister und Rat Jost von Weiters 25 Gulden jährlicher Zinsen Frankfurter Währung, jeder Gulden zu 27 Albus ger...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 14088
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Weiters, Nr. 4
A I u, von Weiters sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsverpfändung
Bemerkungen
Belehnte/r: Jost von Weiters

Die Urkunde ist durch Einstiche ungültig gemacht worden.

Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Philipp verkauft dem Kammermeister und Rat Jost von Weiters 25 Gulden jährlicher Zinsen Frankfurter Währung, jeder Gulden zu 27 Albus gerechnet, aus allen Nutzungen, Zinsen, Renten und Gefällen des Amts Ulrichstein [Stadt, Vogelsbergkr.] und insbesondere aus der Bede des Gerichts Felda [heute Groß-Felda, Ortsteil der Gem. Feldatal, Vogelsbergkr.] (Felle), die jährlich an Martini durch die beiden Setzer [Rechtsetzer] des Gerichts zu Felda zu entrichten sind, für 500 Gulden Frankfurter Währung auf Wiederkauf. Die 500 Gulden hat der Kammerschreiber Klaus Wallenstein für den Landgrafen in Empfang genommen hat. Mit den 500 Gulden und weiterem aufgebrachten Geld hat der Landgraf das Schloss und Amt Ulrichstein von den Erben des verstorbenen Erbmarschalls Hermann Riedesel zu Eisenbach abgelöst.

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Weiters, von >> 1550-1569
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1557 Februar 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1557 Februar 22

Ähnliche Objekte (12)