Grafik

Die Kreuzigung Christi

Dieser Holzschnitt ist Teil des Speculum Passionis, welches als gebundenes Werk in der Kunstsammlung vorhanden ist. Zwei Holzschnitte fehlen, diese sind als Faksimiles eingebunden (S-H 73/20sss, S-H 73/20rrr). Eine Besonderheit am Göttinger Exemplar ist, dass viele der Holzschnitte bei der damaligen Nutzung des Werks als Andachtsbuch koloriert wurden.

Urheber*in: Schäufelein, Hans Leonhard / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
S-H 73/20a
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 159 mm
Breite: 191 mm (Blatt)
Höhe: 274 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Holzschnitt (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Andachtsbuch
Leben Jesu
der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1507
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Nürnberg
Ereignis
Besitzwechsel
(wann)
1911 - 1937 (Inventar der Bücher I bis April 1937 )

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1507
  • 1911 - 1937 (Inventar der Bücher I bis April 1937 )

Ähnliche Objekte (12)