Flugblatt
Vorstellung des überaus hitzigen und blutigen Treffens, welches Se. Kön. Maj: von Preussen, unter Höchsteigenen Comando dero tapfern Armée, der ungleich weit stäckern/ Österreichischen Armée, bei Prag den 6ten May 1757. geliefert, und über dieselbe einen vollkommenen Sieg erhalten.
Das Flugblatt von 1757 illustriert die Schlacht bei Prag am 6. Mai 1757. Die Stadt ist im Hintergrund abgebildet. Unten mittig ist eine Karte eingefügt, auf der die Umgebung Prags mit einem kleinen Stadtgrundriss dargestellt ist. In dem zweispaltigen Text unten werden die Ereignisse beschrieben. Radierer des Blattes war Georg Paul Busch.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
- Inventarnummer
-
MOIIF01114
- Maße
-
Blattmaß: 435 x 357 mm; Bildgröße (oben): 256 x 325 mm; Bildgröße (unten): 135 x 175 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Typendruck
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Armee
Grundriss
Militärlager
- Bezug (wo)
-
Moldau (Fluss)
Prag
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt