Archivale

Einführung preußischer gezogener Hinterladungs-Vierpfünder-Kanonen aus Gußstahl

Enthält: Verhandlungen mit Hessen und Baden über die Gleichartigkeit der Kanonen des VIII. Deutschen Bundesarmeekorps; Probeschießen; Lieferverträge und Verhandlungen mit dem preußischen Kriegsministerium, mit der Firma Krupp in Essen und mit der Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe; Beanstandungen; Verbesserungen, besonders am Verschluß; technische Zeichnung eines Preßspanbodens, 1 : 1; Bericht der Finanzkommission der Abgeordnetenkammer; Vorschriften über das Anschießen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 1692
Alt-/Vorsignatur
H 9a
E 271 Bü. 775, 815
E 271 Bü. 1130

Umfang
1 Bü

Kontext
Kriegsministerium >> H Geschütz(e), Armatur, Arsenal und sonstige Kriegsbedürfnisse >> 06. Geschütz(e) und Wagenwerk (9a)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium

Indexbegriff Person
Heine, Friedrich; Pfarrer in Riedhausen
Krupp, Essen, Gußstahlrohre
Indexbegriff Ort
Essen E; Firma Krupp
Hessen
Karlsruhe KA; Maschinenbaugesellschaft

Laufzeit
1864-1871

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1864-1871

Ähnliche Objekte (12)