Bild

Chorgestühl mit Intarsien : Der Apostel Andreas?

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0606424z_p (Bildnummer)
Material/Technik
Holz; intarsiert (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Der Apostel Andreas? (Hauptdokument)
Literatur: Gino Naldi, San Quirico d'Orcia e dintorni, Siena 1976

Klassifikation
Angewandte Kunst (Gattung)
Bezug (was)
Sicht
schauen Andreas (Heiliger)
Apostel
Kreuz
Andreaskreuz
Fisch
Netz
Seil
Strick
Schriftrolle
Kreuz
Blick durch ein Fenster (ICONCLASS)
der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle (ICONCLASS)
Bezug (wo)
San Quirico d'Orcia (Standort)
Collegiata dei Santi Quìrico e Giulitta (Standort)
Chor (Standort)
Siena (Herkunftsort)
Duomo Vecchio (Herkunftsort)
Cappella di San Giovanni Battista (Herkunftsort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2010
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Barile, Antonio (Werkstatt) (Holzschnitzer)
(wo)
Siena: Duomo Vecchio (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Barile, Antonio (Werkstatt) (Holzschnitzer)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)