Schriftgut
Schriftwechsel des Stellvertreters operative Technik/Sicherstellung der BV Leipzig mit dem Operativ-technischen Sektor (OTS) des MfS Berlin
Enthält v.a.:
Bitte um Unterstützung bei der Ausstattung der Arbeitsgemeinschaft Elektronik. – Bereitstellung eines rechnergestützten Verfahrens zur Schreibmaschinensystembestimmung für operative Diensteinheiten. – Anweisung für eine Inventur nachweispflichtiger materieller Bestände im Bereich Operativ-technischer Sektor (OTS). – Einladung zu einer Beratung zu perspektivischen nachrichtentechnischen Aufgabenstellungen. – Bitte um Übersendung eines Jahresarbeitsplanes der Abt. Operative Technik (OT). – Dank an Mitarbeiter der Abt. III für die Aufdeckung von groben Verstößen gegen Ordnung, Sicherheit und Geheimhaltung in militärischen Führungsfunkverbindungen der Sowjetarmee durch Funkkontrollmaßnahmen. – Einladung der BV an den Stellvertreter OTS zur Dienstbesprechung. – Anschreiben zu Investvorhaben. – Tonaufzeichnungsgeräte als Bestandteil von Anlagen der Fernmeldetechnik der Abt. Nachrichten (N).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/716
- Alt-/Vorsignatur
-
Lpz Leiter 716
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> MfS Berlin
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
- Laufzeit
-
1987–1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987–1988