AV-Materialien
Radler im Abseits? Mit dem Fahrrad unterwegs in Baden-Württemberg
Wer bei uns mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann sein blaues Wunder erleben. Radwege enden im Nichts, sind voller Schlaglöcher und häufig fehlen Hinweisschilder. Wer dann über stark befahrene, enge Straßen fahren muss, begibt sich in Lebensgefahr.
Trotzdem hat sich das Fahrradfahren zum Volkssport Nummer eins entwickelt. In Städten wie Freiburg oder Heidelberg nutzen bis zu 40% der Bürger täglich ihren Drahtesel. In anderen Orten kämpfen Fahrradinitiativen für mehr Radwege und Sicherheit.
Ist das Fahrrad noch immer ein Stiefkind der Verkehrspolitik? Brauchen wir neue Konzepte für den Radtourismus? Muss Baden-Württemberg ein Radfahrland werden?
Live-Diskussion in Tübingen mit
- Boris Palmer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im baden-württembergischen Landtag
- Stefan Mappus, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt und Verkehr (CDU)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024068/303
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:15:00; 0'15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juli 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Fahrrad
Reisen: Tourismus
Straßenverkehr
Verkehr: Verkehrspolitik
- Indexbegriff Person
-
Baur, Thomas
Litty, Johannes
Mappus, Stefan; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1966-
Palmer, Boris; Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen, 1972-
Pipiorke, Peter
Schiemeck, Markus
Stegmaier, Heinz
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg HD
Tübingen TÜ
- Laufzeit
-
18. Juli 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 18. Juli 2002