Zivilprozessakte

Emerich Diehl (Deyl) (+), dessen Witwe Katharina Diehl, Grüningen, gegen Kunze Henn, Nauborn

Archivaliensignatur
1, 2876
Bemerkungen
Prozeßsprache deutsch und lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Abweisung des Anspruches des Bekl., die Nulbewiese bei Nauborn, die Heintzchen Moller gegen eine Summe von 94 Gulden Jost Seltzer auf Wiederkauf übereignet hatte, herauszugeben, die der Kl. durch Erbgang erlangt hatte und die er nach Anbietung der Rückzahlung der Summe durch die Erben des Moller, nachdem sich innerhalb der gesetzten Frist keine Erben gemeldet hatten, in vollständiges Eigentum übernommen hatte, nachdem sich später der Bekl. als Erbe gemeldet hatte und die Wiese zurückverlangte

pre: Vogtgericht zu Nauborn (?)

pre: Otto Graf zu Solms (?)

pre: RKG (1497)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1497-1499

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1497-1499

Ähnliche Objekte (12)