Buchmalerei
I-Initiale, Blattwerk-Initiale, Rankenwerk, Blüte
(Illuminator I); I-Initiale über 13 Zeilen: Buchstabenstamm mit plastisch modellierten Blättern auf rotem Feld mit Goldranken. Ranken mit gefiederten, spitz zulaufenden Blättern als Ablaufmotive. An den Versanfängen weitere, kleine Blattwerk-Initialen mit einfarbigem Binnenfeld, darauf Goldranken. An den Rändern Ranken mit gefiederten, spitz zulaufenden roten, grünen, ockerfarbenen und violetten Blättern und stilisierte Blüten, umgeben von gestrahlten Goldpunkten.
- Alternativer Titel
-
Prosa-Lanzelot (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 147, Bl. 001r
- Maße
-
52,2 x 36,9 cm
- Material/Technik
-
Pergament, Deckfarbenmalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Ranke
Blume
Initiale
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mittelrhein
- (wann)
-
um 1470
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- um 1470