Bestand

Bodo Friedrich (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Pädagoge und Didaktiker Bodo Friedrich (geb. 21.06.1934, gest. 31.08.2007) war ab 1970 Mitarbeiter im Fachbereich Deutsch der APW. Vorher war er Lehrer einer Polytechnischen Oberschule in Brandenburg. Bis 1999 lehrte er als Professor an der HU Berlin mit dem Schwerpunkt Deutschdidaktik.

Der Bestand enthält Materialien zum Deutschunterricht und angrenzender Themen (Rechtschreibung, Aufsätze, etc.), Vorlesungen und Vorträge Bodo Friedrichs, Schülerarbeiten und Schülerhefte, Manuskripte Friedrichs, Gutachten und weitere Unterlagen zu Dissertationsverfahren, sowie Hospitations- und Prüfunsprotokolle und Unterlagen zu einer internationalen Aufsatzstudie des Jahres 1991. Es finden sich ebenso Unterlagen zur Reform von Prüfungsplänen an der Universität, sowie Konzeptionen zum Lehrplan des Faches Deutsch.

Der Bestand ist über eine Übergabeliste grob erschlossen. Eine Benutzung des Bestandes ist nach schriftlicher Anfrage und unter Beachtung personen- und datenschutzrechtlicher Bestimmungen möglich.

Der Bestand wurde 2009 an die BBF übergeben.

Bestandssignatur
FRIEDRICH

Kontext
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)