Siegel

Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen und König von Polen (als August II.). (Original: Staatsarchiv Leipzig, Rittergut Kriebstein, U19 von 1698). 1699

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22034 Siegelsammlung, Nr. 68 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelinhalt (Bild): Reitersiegel

Größe: Durchmesser 12 cm

Material: Wachs rot

Form: Rund

als Rücksiegel gebraucht: nein

Kontext
22034 Siegelsammlung >> 2 Siegelsammlung Dr. Klimow >> 2.1 Reproduktionen von Siegeln des Staatsarchivs Leipzigs
Bestand
22034 Siegelsammlung

Laufzeit
vor 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Siegel

Entstanden

  • vor 1990

Ähnliche Objekte (12)