Mietshaus | Remise
Mietshaus & Remise; Berlin, Mitte
Eines der ältesten Gebäude im Ensemble der Ackerstraße ist die zweigeschossige Remise aus dem Jahr 1859 auf dem rückwärtigen Teil der Ackerstraße 18. Sie ist Teil einer in mehreren Bauabschnitten zwischen 1859 und 1881 errichteten und aus Vorderhaus, mehreren zwei- beziehungsweise fünfgeschossigen Seitenflügelsegmenten sowie aus einem fünfgeschossigen Quergebäude bestehenden Mietshausanlage. Die spätklassizistische Straßenfassade des 1876 erbauten Vorderhauses weist als Besonderheit einen mittigen Balkon mit schmiedeeisernem Brüstungsgitter im ersten Obergeschoss auf. Während die Treppenanlage und die mit gefärbten und geschliffenen Scheiben verglasten Treppenhausfenster typische Gestaltungselemente der 1870er Jahre sind, scheint die Durchfahrtstür mit dem schmiedeeisernen Gitter vor den Glasfeldern eher aus der Bauzeit des 1881 errichteten Quergebäudes zu stammen.
- Standort
-
Ackerstraße 18, Mitte, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Vollendung
- (wer)
-
Bauherr: Beil, Christian Gottfried
Bauherr: Wolf, Johann Philipp
Bauherr: Herfort, Karl Friedrich
- (wann)
-
1856
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1976
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mietshaus; Remise
Beteiligte
- Bauherr: Beil, Christian Gottfried
- Bauherr: Wolf, Johann Philipp
- Bauherr: Herfort, Karl Friedrich
Entstanden
- 1856
- 1976