Archivale

Bestallung der Justizräte und Kommissare perpetuus im Departement Breslau

Enthält:
- Bestallung des bisherigen Oberamtsregierungsreferendars von Loen zum adjunktierten Justizrat und Kommissar perpetuus bei der Breslauer Oberamtsregierung für den Breslauer Kreis
- Demission des Justizrates B. von Arnold und Bestellung des von Reibnitz von der Oberamtsregierung Glogau zum Kriegs-, Land- und Justizrat in der Grafschaft Glatz
- Bestallung des Breslauer Oberamtsreferendars Karl Friedrich von Pfeil zum Justizrat und Kommissar perpetuus adjunktus für die Kreise Strehlen und Nimptsch im Breslauer Departement sowie dessen zusätzliche Ernennung zum Prinzipalkommissar für den Kreis Ohlau
- Justizkommissar und Stadtsyndikus Dr. Feyereisen aus Schoenau im Fürstentum Jauer wegen Ernennung zum Justizsekretär für den Kreis Hirschberg für den verstorbenen Cotta
- Demission des Justizrates der Kreise Bolckenhain, Landshut und Striegau Hans Gottlieb Siegmund Freiherr von Zedlitz zu Langenhellwigsdorf unter Beibehaltung seines Titels
- Demission des Justizrates und Landesältesten Karl Sigismund Freiherr von Seidlitz unter Beibehaltung seines Titels
- Bestallung des Breslauer Assessors Baron von Danckelman zum Justizrat und Kommissar perpetuus für den Kreis Breslau.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1629

Kontext
Schlesien seit 1740 >> 074. - 075. Bestallungen und Personalangelegenheiten >> 074.26. Bestallung der Justizräte und Kommissare perpetuus im Departement Breslau
Bestand
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Laufzeit
1784 - 1789

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1784 - 1789

Ähnliche Objekte (12)