Forschungsbericht | Research report

Unser "wir" - ein systemtheoretisches Modell von Gruppenidentitäten

"Der Essay versucht, mit Rückgriff auf die Arbeiten von Luhmann und anderen Systemtheoretikern ein systemtheoretisches Modell von Gruppenidentitäten zu entfalten. Die zentrale These lautet, dass Gruppenidentität nicht aus einem wie immer gearteten Gleichklang psychischer Systeme besteht. Statt dessen muss Gruppenidentität als ein kommunikatives Konstrukt verstanden werden. 'Gruppe' wird als ein eigenständiger Typ sozialer Systeme definiert. Gruppen rangieren auf einer Ebene mit Organisationen zwischen den Systemebenen Interaktion und Gesellschaft. In 'Common-Identity'-Gruppen wird der Gruppenzusammenhang über eine generalisierte Gruppenidentität konstruiert. Das Medium Gruppenidentität umfasst (a) eine Grenzziehung zwischen Gruppe und Umwelt, oft besonders gegenüber einer negativen Referenzgruppe. Dabei kommen Konflikte mit anderen Gruppen (z.B. bei Gangs) zum tragen. Außerdem beinhaltet die Gruppenidentität (b) eine inhaltliche Spezifizierung von Gruppenkommunikation. Dazu gehört, dass Gruppenidentitäten kulturelle Schemata der Weltdeutung - etwa als 'Modelle des guten Lebens' - bereitstellt. Diese Gruppenkulturen entwickeln sich aufgrund der selbstreferentiellen Geschlossenheit der Gruppenkommunikation und laufen oft über eine normative Aufwertung der Gruppe gegenüber der Außenwelt." (Autorenreferat)

Unser "wir" - ein systemtheoretisches Modell von Gruppenidentitäten

Urheber*in: Fuhse, Jan A.

Free access - no reuse

Alternative title
Our "we" - a systems theoretical view on group identities
Extent
Seite(n): 32
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Schriftenreihe des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart -SISS- (1/2001)

Subject
Psychologie
Sozialpsychologie
soziale Norm
Gruppe
sozialer Konflikt
psychische Faktoren
Kommunikation
Modell
Systemtheorie
Identität
Selbstreferenz
soziales System
Interaktion
Gruppenkohäsion
Theorieanwendung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fuhse, Jan A.
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften
(where)
Deutschland, Stuttgart
(when)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-113489
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Fuhse, Jan A.
  • Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)