Archivale

Ortsbezeichnung und Abgrenzung des Gutsbezirks

Darin: Übersichtsplan zum Umgemeindungsantrag, 1911.- Lageplan Berichtigung der Grenzen zwischen Gutsbezirk Potsdamer Forst und Gutsbezirk Pfaueninsel, 1914, M 1 : 25 000.

Enthält u.a.: Auszug Kaufvertrag für Königlichen Ställe gegenüber der Pfaueninsel, Kirche, Schule und Blockhaus Nikolskoe und den Begräbnisplatz durch das Königlich Preußische Brandenburgische Haus am 09. März /22. April 1911.- Ausgliederung aus dem Gutsbezirk Potsdamer Forst und Einverleibung in den Gutsbezirk Pfaueninsel.- Auszug Grundsteuerfortschreibungsverhandlungen.- Auflösung der Gutsbezirke 1919 und Zuweisung zur Gemeinde Wannsee.

Archivaliensignatur
A Rep. 040-06-02 Nr. 9
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 040-06-02 Nr. B Rep. 210/1 und A Rep. 040, Nr. 317
Registratursignatur: A Rep. 040-06-02 Nr. Abt. A I, Nr. 1.- 2 XLI.- Nr. 310
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: F Rep. 270, A 13603

Microfilm/-fiche: A Rep. 040 MF-Nr. A 2362

Entnommen: Übersichtsplan zum Umgemeindungsantrag.

Kontext
A Rep. 040-06-02 Guts- und Amtsverwaltung Pfaueninsel >> 01. Hauptverwaltung/ Allgemeine Verwaltung
Bestand
A Rep. 040-06-02 Guts- und Amtsverwaltung Pfaueninsel

Provenienz
Provenienz: Kreisausschuss des Kreises Teltow, Gutsbezirk Pfaueninsel
Laufzeit
1911, 1916 - 1920

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Provenienz: Kreisausschuss des Kreises Teltow, Gutsbezirk Pfaueninsel

Entstanden

  • 1911, 1916 - 1920

Ähnliche Objekte (12)