Baudenkmal

Winzerhalle; Eltville, Ringstraße 28

Die Halle wurde 1903 (Bauinschrift) als Süßmosterei zur Obstverarbeitung erbaut; zu dieser Zeit war Obstanbau ein bedeutender Wirtschaftszweig in Erbach. Halle aus Ziegelmauerwerk mit Sandsteingewänden und hohem, steilem, verschiefertem Satteldach mit Schleppgauben. In der prägnanten Fassade mit zwei gestaffelten, geschwungenen Giebeln lassen sich Jugendstileinflüsse mit Rückgriffen auf renaissancehafte Formen erkennen. Der Industriebau steht in einer Reihe mit den überwiegend um 1900 entstandenen Rheingauer Winzerhallen. Die Erbacher Winzergenossenschaft wurde hingegen erst 1953 gegründet und ist heute Nutzer der Halle.

['Ringstraße 28'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Ringstraße 28, Eltville (Erbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1903

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1903

Ähnliche Objekte (12)