AV-Materialien
Sicherheitsdienste - Bürger und Firmen rüsten auf
Private Wachleute auf nächtlicher Streife in Gemeinden, private Sicherheitsdienste vor Einzelhandelsgeschäften und Supermärkten. Ganze Wohnhäuser werden hochgerüstet. Das Geschäft mit der Angst boomt in Baden-Württemberg. Mehr als 12 Milliarden Euro Umsatz hat die Sicherheitsbranche 2013 bundesweit gemacht, Tendenz steigend. Sogar Flughäfen, Atomkraftwerke oder militärische Einrichtungen setzen auf den Service der "Privaten". Die Angst vor Verbrechen wächst. Doch offensichtlich gehen tatsächliche und gefühlte Bedrohung auseinander: Die Zahl schwerer Straftaten geht in Deutschland seit Jahren zurück. Von "amerikanischen Verhältnissen" sind wir in Baden-Württemberg - trotz aller Einbrüche, Diebstähle und Betrügereien - weit entfernt, urteilen Experten.
Studiogast: Ortwin Renn, Soziologe und Risikoforscher, Universität Stuttgart
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150045/204
- Umfang
-
0'15
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Mai
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexbegriff Person
-
Gall, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Innenminister, Fernmeldehandwerker, 1956-
Haber, Albert; Landesvorsitzender Bundesverband der Sicherheitswirtschaft
Milosavljevic, Stefan; Wachmann
Ortlieb, Erika; Wachfrau
Renn, Ortwin; Soziologe, Volkswirt, 1951-
- Laufzeit
-
7. Mai 2015
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 7. Mai 2015