Amtsbücher / Akten

Besetzung und Ausstattung der Pfarrei Neukirchen

Enthält:
Verlassenschaft des Weyarner Chorherrn und Kooperators in Neukirchen, Johannes Schwaiger, (mit Inventar) und provisorischer Ersatz durch den Chorherrn Ignaz Junker; Bitte des Neukirchener Pfarrers Rupert Seidl um Überlassung des Reichersdorfer Pfarrzehents; Ablösung des Kooperators Junker durch den Chorherrn Ubaldus Pachauer; Verkündung der Ehehalten-Ordnung in den Kirchen; Ablösung des Neukirchener Pfarrers Rupert Seidl durch den Chorherrn Gilbert Staudinger; Reparatur des Pfarrhofs; Alimentation von Pfarrer und Kooperatoren; Bitte Staudingers um käufliche Überlassung der sog. "Holzollinger Wiese" und um Bewilligung eines dritten Kaplans

Enthält auch:
Bitte des Posidonius Höflmayr, Expositus in Thalham und Kurat in Gotzing, um Überlassung des Neukirchener Pfarrzehnts von Pienzenau, Thalham und einigen Einzelhöfen

52 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9349
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 814a Nr. 15
Zusatzklassifikation: Weyarn (Lkr. Miesbach): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.175. Weyarn (Augustinerchorherren) >> 3.175.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.175.1.7. Pfarreien, Stiftungen, Bruderschaften und Schulsachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Schwaiger: Johannes, Chorherr in Weyarn und Kooperator in Neukirchen
Junker: Ignaz, Chorherr in Weyarn u. Kooperator in Neukirchen
Seidl: Rupert, Chorherr in Weyarn und Expositus in Neukirchen
Pachauer: Ubaldus, Chorherr in Weyarn und Kooperator in Neukirchen
Staudinger: Gilbert, Chorherr in Weyarn und Pfarrverweser in Neukirchen
Höflmayr: Posidonius, Chorherr in Weyarn
Indexbegriff Ort
Neukirchen (Gde. Weyarn, Lkr. Miesbach): Pfarrei des Stifts Weyarn
Reichersdorf (Gde. Irschenberg, Lkr. Miesbach): Pfarrzehnt (zur Pfarrei Neukirchen)
Pienzenau (Gde. Weyarn, Lkr. Miesbach): Pfarrzehnt (zur Pfarrei Neukirchen)
Thalham (Gde. Weyarn, Lkr. Miesbach): Pfarrzehnt (zur Pfarrei Neukirchen)

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Juni 12 - 1807 Juli 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Juni 12 - 1807 Juli 29

Ähnliche Objekte (12)