Foto
Ziffernzeigeröhren 'Z 5730 M', Foto 1969
Zwei stehende Ziffernanzeigeröhren des Typs: 'Z 5730 M'. Bei der rechten Röhre leuchtet eine 4.
Besteller: Häußler, Abteilung: RE. Emil Häußler ist als Fotobesteller von 1960 bis 1978 nachweisbar und ist Autor/ Mitautor zahlreicher Forschungs- und Entwicklungsberichte. Zwischen 1961 und 1974 veröffentlichte er 18 Berichte zu Gasenladungs- und Dekadenzählröhre, 1978 veröffentlichte er dann "Untersuchungen zur Punktrasterreihenherstellung" und 1981 "Informationsdisplay".
Foto, März 1969.
- Standort
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Sammlung
-
Fotostelle WF - Röhren und Halbleiter
- Inventarnummer
-
TFA-6927507
- Maße
-
13x18 cm
- Material/Technik
-
SW-Negativ, Planfilm
- Bezug (was)
-
Industrie
Schwarzweißfotografie
Sachaufnahme
Elektrotechnik
Elektronenröhre
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Werk für Fernsehelektronik (WF)
- (wo)
-
Berlin-Oberschöneweide
- (wann)
-
März 1969
- (Beschreibung)
-
Beauftragt
Beauftragt - Obj. 57513
- Rechteinformation
-
Industriesalon Schöneweide
- Letzte Aktualisierung
-
20.06.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
- Werk für Fernsehelektronik (WF)
Entstanden
- März 1969