Nachlässe
Schriftwechsel und persönliche Aufzeichnungen
Enthält u.a.:
Briefe vom Kommandeur des I./IR 135, 20. Apr. und 11. Mai 1938;
Grüße vom 1. Kameradenabend an Mittermaier als früheren Chef der Transportkommandantur Halle, 29. Okt. 1938;
Rede zum Dienstantritt, 1. Nov. 1938;
Regimentsübung, 8. Nov. 1938;
Kommandeurs- und Regimentsbesprechungen, 21., 22. Aug.; 14. Nov. 1938; 19., 27. Jan. 1939;
Schreiben an Generalmajor Gercke bezügl. Wiederverwendung im Transportwesen und Antwortschreiben, Okt./Nov. 1939;
Festrede zum Heldengedenktag, 1939;
Entwürfe für Befehle von Mittermaier;
Besprechungen mit Beamten und Offizieren;
Schreiben Hellmuth Schlüters über Schwierigkeiten bei der Zulassung zum E-Offiziersanwärter für Transportdienststellen;
Schreiben von Major Issmer;
politisches Adressenverzeichnis von Ried;
Korrespondenz bezügl. Freifahrtschein von der Reichsbahndirektion Linz
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 532/24
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Mittermaier, Wilhelm (Generalleutnant) >> Mittermaier, Wilhelm >> Militärdienstzeit >> Verwendung als Regimentskommandeur beim Infanterie-Regiment 135
- Bestand
-
BArch N 532 Mittermaier, Wilhelm (Generalleutnant)
- Provenienz
-
Mittermaier, Wilhelm, 1889-1971
- Laufzeit
-
1938-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Mittermaier, Wilhelm, 1889-1971
Entstanden
- 1938-1939