Flugzeug

Flugzeug Klemm (Kl) 35 A

Die Klemm 35 A ist ein 1935 entwickeltes, kunstflugtaugliches Schul- und Sportflugzeug für zwei Personen. Zu den Besonderheiten dieses zweisitzigen Tiefdeckers gehören die teils aus Sperrholz gefertigten Knickflügel. Sie ermöglichten an der Knickstelle den Anbau eines niedrigen und robusten Fahrwerks. Über 2.000 Stück wurden von der Kl 35 bis 1945 produziert. Damit war dieses Muster das meistgebaute Flugzeug der Firma. Exporte gingen unter anderem nach Ungarn, Litauen und Schweden. Die Kl 35 D des Deutschen Technikmuseums stammt aus dem Jahr 1940 und wurde im Rahmen eines Großauftrags an die schwedische Luftwaffe ausgeliefert. Dort flog sie mit wechselnden Kennzeichen bei verschiedenen Einheiten, bis sie 1949 in zivilen Besitz überging. 1955 kam das Flugzeug nach Deutschland zurück, wo es von 1956 bis 1967 unter der Kennung D-EDOD auf die Fliegerin Liesel Bach zugelassen war. Über weitere Besitzer gelangte das Flugzeug in die Sammlung "Air Classic" am Frankfurter Flughafen. Die Streichung aus dem Luftfahrtregister erfolgte 1987. Das Deutsche Technikmuseum Berlin erwarb die Maschine 1994 und zeigt sie mit der Bemalung aus dem Jahr 1956. Nur 20 Exemplare des Typs Arado 35 sind erhalten geblieben. Technische Daten: Motor: Hirth HM 504 (105 PS) Spannweite: 10,40 m Länge: 7,50 m Leergewicht: 480 kg Ident-Nr.: Werknr. 1917 Klemm-Leichtflugzeuge. Böblingen: Leichtflugzeugbau Klemm, 1935.

Standort
Deutsches Technikmuseum, Berlin
Sammlung
Luft- und Raumfahrt
Inventarnummer
1/1994/0261 0
Maße
Objektmaß LxBxH: 7500 x 10400 x 2050 mm; Masse: 415 kg
Material/Technik
Stahlrohr, Holz

Bezug (was)
Luftfahrt
Schulflugzeug
Sportflugzeug

Ereignis
Herstellung
(wer)
Klemm Leichtflugzeugbau GmbH
(wo)
Böblingen
(wann)
1940

Rechteinformation
Deutsches Technikmuseum
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 12:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugzeug

Beteiligte

  • Klemm Leichtflugzeugbau GmbH

Entstanden

  • 1940

Ähnliche Objekte (12)