Schriftgut
Beziehungen der DDR mit der Bundesrepublik Deutschland (BRD): Bd. 2
Enthält:
Vorbereitung, Einschätzung des Besuchs von Erich Honecker in der BRD, handschriftliche Notizen von Egon Krenz; Mitteilungen der Ständigen Vertretung der DDR in Bonn; Gespräche von Erich Honecker, Egon Krenz, Joachim Herrmann, Hermann Axen mit Hans Otto Bräutigam, Hans-Jochen Vogel, Volker Rühe, Johannes Rau, Oskar Lafontaine; Schreiben der Bundestagsfraktion Die Grünen; Vorlage für das Politbüro über die Wahlen zum Deutschen Bundestag am 25. Januar 1987; Informationen über die Verhandlungen zum Rechtshilfeabkommen DDR - BRD, Genex-Geschenkdienst, Zahlungs- und Geschenkeverkehr DDR - BRD, Regelungen für Bürger der DDR mit DM-Konten, Städtepartnerschaft Dresden - Hamburg, Altenburg - Offenburg; Schriftwechsel über die Grundstücksangelegenheit von Uwe Ronneburger in Wismar; Mitteilungen über das militärische Gleichgewicht von NATO und Warschauer Pakt, Strategien, Konzepte zur konventionellen Verteidigung; Einschätzung des Parteitages der Freien Demokratischen Partei (FDP) am 5. und 6. September 1987 in Kiel; statistische Angabe über die Anzahl wöchentlicher Einreisen nach Berlin (Ost)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/70355
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/IV 2/2.039/303
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Egon Krenz im ZK der SED >> Internationale Beziehungen >> Beziehungen der DDR mit der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut