Artikel

Auch die bundesstaatlichen Finanzbeziehungen müssen reformiert werden

Anfang März hat die Bundesregierung zwei Gesetzentwürfe zur Föderalismusreform in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht, die im Wesentlichen auf dem Ende 2004 gescheiterten Reformentwurf der gemeinsamen Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung beruhen. Welche Bereiche der Bund-Länder-Beziehungen sollen reformiert werden? Wie sind die geplanten Neuregelungen zu bewerten? Was bleibt noch zu tun?

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 86 ; Year: 2006 ; Issue: 4 ; Pages: 215-219 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Subject
Föderalismus
Finanzföderalismus
Reform
Horizontaler Finanzausgleich
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Peffekoven, Rolf
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2006

DOI
doi:10.1007/s10273-006-0500-5
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Peffekoven, Rolf
  • Springer

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)