Medaille

Henke, Johannes: Max Liebermann

Münzstand: Privatausgabe
Guss, zweiseitig. - Max Liebermann (1847-1935), Maler und Grafiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Impressionismus. Auf der Rückseite ist Liebermann zitiert.
Akzession: 2008/174

Material/Technik
Bronze; gegossen
Maße
Durchmesser: 110 mm, Gewicht: 416.00 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: MAX LIEBERMANN (Kopf Max Liebermanns nach rechts. Signatur jh 80.)
Rückseite: KÖNIGIN / ODER KOHLKOPP/ IS EJAL / HAUPTSACHE / DET BILD / WIRD JUT (Ausspruch Liebermanns in vertieftem Oval.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18217250
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 382-383 Nr. 54 (diese Medaille).

Bezug (was)
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Privatpersonen als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
(wann)
1980
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2008
Periode
Moderne seit 1900

Rechteinformation
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1980
  • 2008

Ähnliche Objekte (12)