Ordensliteratur: Jesuiten | Predigt

Letzter Hand-Kuß, Das ist: Underthänig danckschuldigste Beurlaubung, Der Haupt- und Residentz Statt München : Von Maria der Gnadenreichisten Stüffterin von Ettal, Da ihr wunderreiche Bildtnuß wiederumb nach ihrem Wohnsitz abgeführet worden den 20. Aprill, 1705. An dessen Vorabend in gewohnlicher Predig, an dem ersten Sonntag nach Ostern in St. Michaelis-Kirchen der Gesellschaft Jesu abgelegt

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Kuss Untertänig dankschuldigste Residenz Stadt Gnadenreichsten Stifterin Bildnis wiederum abgeführt April Predigt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Hom. 1901,35#Beibd.1
VD18
VD18 14831392
Maße

Umfang
1 ungezähltes Blatt, 22 Seiten
Sprache
Deutsch

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Getruckt bey Johann Lucas Straub, Gemainer Lobl. Landschafft Buchtruckern
(wann)
[1705]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900474-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ordensliteratur: Jesuiten
  • Predigt

Beteiligte

Entstanden

  • [1705]

Ähnliche Objekte (12)