- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
15612
- Weitere Nummer(n)
-
15612 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 139 x 80 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, aquarelliert, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Grau, auf Vergépapier, mit geröteltem Verso; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten links (mit der Feder in Grau): Christian Sambach. inv. / bezeichnet: Und dieser Bruder wär ich? und du Kalegin?
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet oben mittig mit der zugehörigen Inventarnummer (mit Bleistift)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: grüßen
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+ grüßen, Ehrerbietung erweisen)
Iconclass-Notation: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1933 durch Überweisung von Edmund Schilling
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung