Münze

Münze, Engelgroschen (Schreckenberger), 1608 - 1631

Vorderseite: Umschrift: CHRIS TIAN WILH ELM✿. Wappenschild auf Blumenkranz
Rückseite: Umschrift: ⸱D:G:P:ADMI:MAGD:DVX:[PR]VSS:⸱. Doppeladler mit Reichsapfel, darin drei Punkte

Fotograf*in: Pooya Sedighi

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Engelgroschen (Schreckenberger), 1608 - 1631 Katholische Kirche. Diözese Magdeburg Christian Wilhelm, Brandenburg, Markgraf
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
1984/1196
Maße
Durchmesser: 27 mm
Gewicht: 3.55 g
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: von Schrötter, Friedrich, Beschreibung der neuzeitlichen Münzen des Erzstiftes und der Stadt Magdeburg 1400–1682. Nr. 625/628

Klassifikation
Engelgroschen (Schreckenberger) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Katholische Kirche. Erzdiözese Magdeburg
Halle (Saale) (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1608 - 1631

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1608 - 1631

Ähnliche Objekte (12)