Münze

Tyros

Vorderseite: IMP C C VIB VOLVSIANVS AVG - Drapierte Panzerbüste des Volusianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: COL T-VRO - METRO - Tragbarer Schrein mit zwei Handgriffen in perspektivischer Ansicht. Darin ein Kultstein (baitylos) zwischen zwei Statuen. Unten r. eine Purpurschnecke.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18258031
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 14.35 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: RPC IX Nr. 2037,2 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: RPC IX [2037,2]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Bezug (was)
Antike
Architektur
Bronze / Kupfer
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
Bezug (wer)
Volusianus (um 230-253 n. Chr.)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Volusianus (um 230-253 n. Chr.) (Dargestellte/r)
(wo)
Libanon
Phoenicia
Tyros (Sur)
(wann)
251-253 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1934
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1934/262

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Volusianus (um 230-253 n. Chr.) (Dargestellte/r)

Entstanden

  • 251-253 n. Chr.
  • 1934

Ähnliche Objekte (12)